
Professor Hermann Steidle, Essen: »Ich lebe in dem Bewusstsein, dass sich die Wirklichkeit nicht allein in der Dimension des Sichtbaren begreifen lässt und versuche auf das Zeichenhafte des Wahrnehmbaren hinzuweisen und ihren Ursprung transparent zu machen. Hierzu verwende ich unterschiedliche Medien sowie die verschiedenen Ausdrucksformen der Druckgrafik – speziell die Farbradierung.«
Vita
1929 geboren in Garmisch-Partenkirchen 1947-48 Beginn des Grafikstudiums, München 1949-54 Grafikstudium an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen 1955-58 Studium an der Staatlichen Kunstakademie, Düsseldorf 1959 Beginn der Tätigkeit als Dozent an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen 1969-70 Lehrtätigkeit am Staatlich Pädagogischen Fachinstitut Dortmund, Außenstelle Essen 1973 Professor für Druckgrafik, Universität Essen
Künstlerische Tätigkeiten
Freie künstlerische Tätigkeit als Designer und Wandgestalter (Entwürfe für verschiedenste Materialien und Techniken: Antikglas, Email, Keramik, Textil, Stein, Gold, Bronze – als Kontrast oder Ergänzung zur Umgebung). Arbeiten an öffentlichen Gebäuden im profanen und sakralen Bereich in Gummersbach, Bergneustadt, Wiehl, Oberursel, Essen, Werden, Bochum, Duisburg, Zürich.
Ausstellungen
Beteiligungen an Ausstellungen in München, Frankfurt, Aschaffenburg, Düsseldorf, Essen, Oberhausen, Duisburg sowie in Brasilien und Südkorea. Mehrere erste Preise bei Plakatwettbewerben und solchen für Kunst am Bau. Auszeichnungen bei internationalen Ausstellungen für Druckgrafik in Brasilien. Neben freikünstlerischer Tätigkeit Grafik-Design sowie nicht gebundene kommerzielle Grafik. Schwerpunkt: biblische Themen
Engagement
Professor Hermann Steidle unterstützt Lamb’s Home immer wieder mit dem Erlös aus dem Verkauf seiner Kunstwerke.